Alpen-Challenge Tagebuch

En route vers Nice. Folgen Sie Michael Benker auf seiner Radtour und feiern Sie seine Etappenziele mit ihm.


Etappe 0: 1.7.2023

Etappe 0 ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die grosse Radtour. Kurzerhand habe ich entschlossen, von Châtel-Saint-Denis im Kanton Freiburg aufs Rad zu steigen und die erste - nicht offizielle - Etappe von dort aus bis nach Thonon-les-Bains zu radeln.

Etappe 1: 2.7.2023
Der offizielle Start ist Thonon-les-Bains. Auf geht's, die Motivation ist ungebremst. Ich bin durchgestartet und guter Dinge, die Spendensumme im Laufe der kommenden Woche fürs Kompetenzzentrum Leichtbau durch meine Radelfreude zu generieren. Ankunft in Le Grand Bornand nach ca. 5 Stunden und zwei steilen Pässen auf 1027 m am Col de Jambaz und auf 1618 m am Col de la Colombière. Wir sind erschöpft, aber auch genauso froh, diese erste Etappe gemeistert zu haben. Alles läuft nach Plan.


Etappe 2: 3.7.2023
Auf den Spuren der Tour de France. Aufstieg zum Col des Aravisauf 1486 m, danach Schussfahrt entlang einer Schlucht nach Flumet, von dort langezogener Aufstieg nach Col des Saisies auf 1560 m, inkl. Blick auf das Mont Blanc Massiv. Nach toller Abfahrt Ankunft im malerischen Beaufort sur Doron.


Etappe 3: 4.7.2023
Von Beaufort sur Doron nach Col du Pré auf 1735 m. Leider hat heute die Routenaufzeichnung kurzzeitig ihren Geist aufgegeben, aber meine "Beweisfotos"  sprechen hoffentlich für sich.
 


Etappe 4: 5.7.2023
106 km und 2030 Höhenmeter liegen hinter uns. Heute ging es von Val d'Isère rauf zum Col de l'Iseran auf 2770 m (der höchste überfahrbare Gebirgspass der Alpen) nach Valloire. Auf die Schulter klopfen wir uns nach der heutigen Tour umso kräftiger.


Etappe 5: 6.7.2023
Valloire nach Briancon: Langer aber landschaftlich schöner Aufstieg zum Tour de France Klassiker Col du Galibier. Extra: nur für Velos, während 3h mussten die Motorräder und Autos unten warten! Schussfahrt auf den nächsten Pass Col Lauterat und von dort mit flottem Tempo die 28km in das Historische Briançon.

Etappe 6:7.7.2023
Briançon nach Jausiers Schöner Anstieg zu meinem Lieblingspass Col d‘Izoard, Geologisch sehr spannend mit der La Casse Deserte, Abfahrt und Schluchtfahrt dem Fluss Guil entlang nach Guillestre von dort auf den Col de Vars und Abfahrt nach Jausiers.


Etappe 7: 8.7.2023
Jausiers nach Roquebillière Langer Anstieg zum höchsten Punkt der Reise, Cime de la Bonette 2802 müM. Mitten im Nationalpark Mercantour. Danach lange Abfahrt ins Tinée Tal und in die Sommerhitze🥵. Fordernder Aufstieg zum Col de Saint Martin, Abfahrt ins Vesubie, immer noch gezeichnet vom Unwetter Alex vor 2 Jahren und Ankunft im Thermalkurort Roquebillière!  Der längste Reisetag🥳


Etappe 8: 9.7.2023
Etappe 8 Roquebillière nach Nizza Wunderschöne abwechslungsreiche Fahrt durch die Meeresalpen über den Col de Turini, Col de Braus via Peille nach Turbie und über die Corniche runter an den Hafen von Nizza. 

Geschafft! Herzlichen Dank für die Spendenbeiträge und Ihre Unterstützung!




Instagram
LinkedIn